Helferwesen
Direktlink zu unserem Helferportal "Helfereinsatz.ch".
Funktionär:innen gesucht
Ämter mit Volleyball-Kenntnissen:
Hilfstrainer:in oder Nachwuchs-Trainer:in
Benefits:
- fachliche Begleitung durch den Sportchef
- Übernahme der Kosten für die J&S Leiterausbildung und alle nachfolgenden Trainer-Fortbildungen
- eine angemessene Entschädigung und Freimitliedschaft im Verein
- Gratis Trainerjacke und Poloshirt
Schreiberverantwortliche
- ca 4 Wochen vor den Sommer- oder Herbstferien: Aufgebot an alle Ü16-Spielerinnen per Mail mit Infos zum Ablauf der Vorbereitung und Prüfung
- Bereitstellung von Matchblättern/Fotokopien in den Vereinsschränken
- Nach Ablauf der Prüfungsfrist: einsammeln der ausgefüllten Matchblätter und deren Korrektur (mit Unterstützung anderer Helfer)
- Bestellung der digitalen Schreiberlizenzen beim Verband
Kontakt: nina.lischke@volley-koeniz.ch
Schiedsrichterverantwortliche
- Februar/März: Werbung/Rekrutierung von neuen Schiedsrichterkandidaten im Verein (Mail schreiben, pot. Teams besuchen)
- Unterstützung der Neulinge beim Anmeldeprozess zum Schiri-Kursus und währenddessen (Beantworten aller Fragen)
- Nach Saisonende: Auslösen der Auszahlung der Schirientschädigung beim Finanzchef (Präsidenten)
Kontakt: nina.lischke@volley-koeniz.ch
Ämter ohne Volleyball-Kenntnisse:
Vereinskommunikation & Marketing
Kontakt: thomas.gygax@volley-koeniz.ch
Informatiker:in/Person mit Programmierkenntnissen
Jährliches Projekt vor Saisonstart im Oktober: Einbinden der Matchresultate und Ranglisten auf unserer Hompepage mit Hilfe eines von SwissVolley bereitgestellten API-keys.
Kontakt: nina.lischke@volley-koeniz.ch
Grafik-Talent für Spieltagsankündigungen auf Social-Media
Grafik-Talent gesucht für die Erstellung der Ankündigungen für die acht regionalen Spieltage im OZK: Post auf Instagram/Facebook und Erstellung eines Tagesspielplanes als Aushang in der Halle.
Support Sponsoring
Wir suchen Menschen mit einem guten Netzwerk in der Gemeinde Köniz und Region Bern, die uns bei der Sponsorenarbeit unterstützen möchten.
Support Events
Wir suchen kreative Köpfe, die Lust haben, projektartig bei der Organisation von einzelnen Events mitzuhelfen. Der Arbeitsaufwand ist also auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und überschaubar.
- Herbstturnier (1. Wochenende im September)
- 1. Tag NSM (Anfang Januar Turnier mit 16 Mannschaften)
- Saison-Abschlussfest und Auftaktfest
Kontakt: natascha.noll@volley-koeniz.ch
Zwei Teams für Leitung der Buvette im OZK und Leitung der Buvette in der Weissensteinhalle gesucht
Anzahl Heimspieltage im OZK: 8 je Saison, NLB Matches in der Weissensteinhalle: ca. 11-15, je nach Play-off Teilnahme und Abschneiden im Cup.
- Vorab: Planung des Bedarfs an Sandwiches, Hotdogs und Kuchen (Referenzwerte vorhanden)
- entsprechende Bestellung beim Migros in Köniz
- Abholung der Brötlis beim Migros (Auto erforderlich)
- Einkauf der weiteren Zutaten für Sandwiches usw. (im OZK werden die Getränke bereitgestellt)
- Aufbau der Buvette
- Anleitung der zwei Helferinnen (man muss selber nicht permanent an der Buvette stehen)
- Abbau der Buvette
- Verwahrung der Kasse und Abrechnung am Saisonende
Lizenzwesen
Seit der Saison 22/23 sind alle Lizenzen nur noch digital. Die Verwaltung und das Lösen der Lizenzen erfolgt über die Plattform "VolleyManager" von Swiss Volley.
Voraussetzungen: Computer-Kenntnisse, Umgang mit einfachen Datenbanken. Einsatzzeit ist im August, Zeitaufwand ca. 2-3 Nachmittage.
- Bereinigen der Spielerinnenliste im VolleyManager laut Mitgliederadministration (Löschen von Ausgetretenen, Hinzufügen von neuen)
- ggf. Kontakt mit Spielerinnen bei Rückfragen zu Doppellizenzen
- Aktualisieren der Daten im VM und Lösen der benötigten Lizenzen
- Im Laufe der Saison: Lösen von einzelnen Lizenzen bei Neuintritten nach dem 31.8. (eher selten).
Kontakt: nina.lischke@volley-koeniz.ch